März 2023
EUTB®- (ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) Beratungsstelle in Taufkirchen
In Taufkirchen gibt es nun offiziell eine EUTB®-Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Menschen, die von Behinderung bedroht sind, chronisch Kranke und deren Angehörige. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Sie sollen gestärkt werden. Damit ist in Taufkirchen eine der 500 Beratungsstellen, die im Rahmen des Bundesteilhabegesetzte geschaffen wurden, ansässig. Gefördert wird das kostenlose und niederschwellige Angebot vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) auf Grundlage § 32 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX).
„Es ist schön, diese wertvolle Arbeit übernehmen zu können.“, erklärt Katharina Franke, Leiterin der Beratungsstelle. „Ich selbst bin chronisch krank und weiß, wie schwierig es ist, für meine individuelle Situation Hilfsmittel oder Gelder für mehr Teilhabe zu beantragen. Genau hier setzt die EUTB an: Nach dem Prinzip „Eine für Alle“ kann man sich mit jeder Behinderung an uns wenden. Im ersten Schritt wird erst einmal der Bedarf ermittelt. Dann schauen wir, bei welcher Leistungsstelle Anträge sinnvoll eingereicht werden können. Die Antragsstellung selbst können wir auf Wunsch begleiten. Wichtig ist, dass die Beratung auf Augenhöhe läuft und den Ratsuchenden neutral berät.“, fügt sie an. In der Praxis geht es um Beantragung von Schwerbehindertenausweisen, Schulbegleitern, Hilfsmittel, Berufliche Anpassung und Weiterbildung, …
„Der Verein INTEGRA e.V., setzt sich seit mehr als 30 Jahren für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen ein. Da freut es uns sehr, hier vom Bund als kompetente Einrichtung wahrgenommen zu werden. So gab es dann auch den Zuschlag für die Finanzierung, was für uns eine große Auszeichnung ist.“, gesteht Brigitte Haas, Geschäftsführung des Vereins. Fühlen sie sich in ihrer Teilhabe am Leben eingeschränkt oder sind Angehöriger eines Menschen der Unterstützung braucht? Haben Sie Fragen zu mehr Teilhabe oder Rehabilitation? Dann rufen Sie an oder vereinbaren einen kostenlosen Termin bei der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) in Taufkirchen. Kontakt: Katharina Franke, Tel.: 089-23043144 - E-Mail: EUTB@integra-hachinger-tal.de Mehr Info: www.integra-hachinger-tal.de
Weitere Informationen und Kontakt:
INTEGRAHaus der Beratung-EUTB®
Katharina Franke - Leitung Beratungsstelle
Tölzer Str. 5
82024 Taufkirchen
Telefon: +49(0) 89-23043144
E-Mail: eutb@integra-hachinger-tal.de
Website: www.integra-hachhinger-tal.de
Februar 2023
Tranquilla Trampeltreu“ - Tag der offenen Tür in Krippe und integrativem Kindergarten am Samstag, 11. Februar, von 10.00 - 12.30 Uhr
Wir laden interessierte Familien und Pädagog*innen ein, sich unsere hellen und modernen Räumlichkeiten anzuschauen. Dabei können Sie sich über das pädagogische Konzept des Kinderhauses für Krippen- und Kindergartenkinder informieren. Die Eltern unserer Koch-und Back-AG und die Feste-AG sorgen für Ihr leibliches Wohl. Eine Anmeldung über das Internetportal little bird (https://portal.little-bird.de/) ist jederzeit möglich.
Krippe und Integrativer Kindergarten "Tranquilla Trampeltreu" - Köglweg 100 - 82024 Taufkirchen
Tel. 0 89/ 44.999.137-0 - E-Mail: kita@integra-hachinger-tal.de | Mehr Info: www.integra-hachinger-tal.de
Februar 2023
Sa., 12.03. Tag der Offenen Tür im Integrativen Waldkindergarten die „Fichtenwichtel“
Als Kind wäre so manche(r) Mama oder Papa auch gerne in einen Waldkindergarten gegangen, … Den ganzen Tag im Freien, nah an der Natur, ausgesuchtes Spielmaterial, … Doch wie sieht der Alltag dort wirklich aus? Wird es im Winter nicht zu kalt? Wo wird gekocht und gegessen? Wie kommen Förderkinder in dieser Umgebung zurecht? Am Samstag, den 11. März von 10.00 - 12.00 Uhr nehmen die Pädagogen sich Zeit für alle Fragen. Gretel Heinrich, die Leitung des neuen Waldkindergartens, freut sich auf Sie und Ihre Kinder. Kommen Sie vorbei und schauen sich um. Wo: INTEGRAHaus des Waldes - Integrativer Waldkindergarten die "Fichtenwichtel" Weidenweg 6 | 82024 Taufkirchen | Achtung: es gilt die 3G-Regel| Mehr Informationen: www.integra-hachinger-tal.de
Januar 2023
Danke für 1.700,00€ Spendengelder - Matschküche für die Kinder der Integrativen Krippe bestellt
Alle strahlen um die Wette. Am Dienstag, dem 17. Januar 2023, überreichte die Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München der INTEGRATIVEN Krippe "Tranquilla Trampeltreu" feierlich einen Scheck in Höhe von 1700€.
Mit Kuchen - und Plätzchenverkäufen hatte der Elternbeirat schon einige Spendengelder zusammenbekommen, doch es reichte einfach nicht. Mit der großartigen Spende kann nun der langgehegte "Matschküchentraum" in Erfüllung gehen. Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat für das tolle Engagement und an die Stiftung der Kreissparkasse für die großzügige Zuwendung! Die Kinder freuen sich sehr auf die Gartensaison 2023! Matschkuchenbestellungen werden gerne entgegengenommen.
Auf dem Foto stehen Herr Thorsten Rohmer und Frau Annette Ganssmüller-Maluche, Mitglieder der Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München. In der Mitte ist Petra Band, die Leitung der Integrativen Krippe zu sehen. Mehr Info: www.integra-hachinger-tal.de
Tag der Offenen Tür in der INTEGRATIVEN Krippe Unterhaching - Sa., 21.01., 10.00 - 12.30 Uhr
Was ist eigentlich anders in einer integrativen Krippe? Wie sieht dort der Krippenalltag aus? Welche Pädagogik wird dort gelebt? Die INTEGRATIVE Krippe „Tranquilla Trampeltreu“ lädt am Samstag, den 23. Oktober, zu einem ersten Kennenlernen ein. Um 10.00 und um 12.00 Uhr finden Gesprächsrunden statt, in denen die Pädagogik nach Emmi Pikler vorgestellt wird. Es ist Zeit für alle Fragen. Eingeladen sind auch Eltern von Kindern mit Förderbedarf aus der Stadt München bzw. dem Landkreis München. Wo: INTEGRAHaus der Krippenkinder, Integrative Krippe „Tranquilla Trampeltreu“, Grünwalder Weg 10, 82008 Unterhaching| Achtung: es gilt die 3G-Regel| Mehr Informationen: www.integra-hachinger-tal.de
Tag der Offenen Tür im INTEGRAHaus der Waldmäuse, Sa., 28.01., 10.00 – 12.00 Uhr
Unterhaching, unser kleiner Waldkindergarten mit insgesamt 17 altersgemischten Kindern freut sich auf alle, die uns am Tag der offenen Tür besuchen wollen. Nehmt euch Zeit und schaut euch auf unserem Waldgelände um. Alle Fragen zum Kindergartenalltag, zur Pädagogik, zum Essen, … sind willkommen. Wo: INTEGRAHaus der Waldmäuse, Kindergarten mit Integration, Isartalstraße 60, 82008 Unterhaching
Januar 2023
„Abschied von der Windel!“ Online Themenabend Do., 12.01., 19.00 Uhr
Muss sich ein Kind nach Terminplan entwickeln? Dass ihr Kleinkind bis zum Kindergarteneintritt „sauber“ sein soll, setzt mitunter ganze Familien unter Druck. „Es ist uns ein Herzenswunsch, Eltern und Kinder in dieser Frage zu entlasten: Denn der Abschied von der Windel ist ein ganz normaler Entwicklungsprozess auf körperlicher und geistiger Ebene. Davon und von dem Vertrauen in diese Entwicklungsfähigkeit möchten wir im Rahmen eines eigens dazu gewidmeten Themenabends erzählen. Jeder ist willkommen.
Wann: Donnerstag, 12.01.2023, 19.00 Uhr | Wo: INTEGRAHaus der Krippenkinder, Integrative Krippe „Tranquilla Trampeltreu“, Grünwalder Weg 10, 82008 Unterhaching (im Haus von Sport Thomas) | Kosten: 8€ - für INTEGRA-Eltern frei | Bitte anmelden: per E-Mail: krippe@integra-hachinger-tal.de | Mehr Informationen unter www.integra-hachinger-tal.de