Seit Frühjahr 2016 gibt es eine zentrale Anmeldung für alle Taufkirchner Kitas.
Sie können Ihr Kind über die Little Bird Plattform
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Februar
Sa., 03. Februar 2023, 10.00 - 12.30 Uhr - Tag der offenen Tür
April
Zu-, und Absagen
Für die Förderkinder füllen die Eltern die Anträge zur Wiedereingliederungshilfe aus und geben diese mit allen erforderlichen ärztlichen Gutachten an uns zurück. Wir reichen sie dann mit zusätzlichen Unterlagen an den Bezirk Oberbayern weiter.
September
Zeitversetzte Eingewöhnung in die Gruppen, so dass für die Kinder viel Zeit ist.
Probezeit
Die Probezeit dauert 6 Monate. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, falls es noch nicht klappt.
Zusagen:
Ende April 2024
Absagen:
jeweils 2 Wochen später
Sollten Sie von keiner Kita eine Zusage erhalten haben, steht ihr Kind noch auf der Warteliste.
Der Aufnahmeprozess in allen Kitas Taufkirchens kann sich bis in den August hineinziehen.
Sie können unsere Öffnungszeiten innerhalb Ihrer gebuchten Zeit flexibel nutzen!
Mo. - Do.: von 07.00 - 17.00 Uhr
Fr.: von 07.00 - 15.00 Uhr
Datum | Bezeichnung | Bemerkung |
Mo., 14.08.2023 - Mo., 04.09.2023 |
Sommerferien | erster Öffnungstag Di., 05.09.2023 |
Mi., 27.12.2023 - Fr., 05.01.2024 |
Weihnachtsferien | |
Di., 02.04.2024 - Fr.05.04.2024 |
Osterferien | |
Mo., 27.05.2024 - Fr. 31.05.2024 |
Pfingstferien | |
Mo., 12.08.2024 - Mo.,02.09.2024 |
Sommerferien | erster Öffnungstag, Di., 03.09.2024 |
Di., 24.12.2024 - Mo.,06.01.2025 |
Weihnachtsferien | Mo., 23.12.2024 nur bis 12 Uhr geöffnet |
Stand: September 2023
*gemäß dem am 01.04.2019 eingeführten Elternbeitragszuschuss erhalten Kinder, die im laufenden Jahr das 3. Lebensjahr vollenden ab dem 01.09. des Jahres 100 € Ermäßigung auf die Besuchsgebühren.
<
Diese Einrichtung ist eine Elterninitiative, die auf Ihr Engagement angewiesen ist. Die aktive Teilnahme in den Eltern AGs – Gruppen mit einem Aufgabenschwerpunkt – ist verbindlicher Bestandteil dieser Einrichtung.
In diesem Kindergartenjahr sind folgende Eltern-AGs aktiv:
Der Elternbeirat im INTEGRAHaus der Kinder "Tranquilla Trampeltreu" wird jeweils im September für 1 Jahr gewählt und besteht aus je 4 Beiräten*innen und 4 Stellvertretern*/innen in Kiga und Krippe, die sich nach Bedarf mit der INTEGRAHaus-Leitung treffen, um wichtige Aktionen zu planen und sich über Neuigkeiten auszutauschen.
Aufgaben:
Der Elternbeirat übernimmt die Organisation von einer öffentlichen Beiratssitzungen, in denen Interessierte mehr über die Elternbeiratsarbeit erfahren und die Durchführung eines Themenabends. Außerdem werden in den Elternbeiratssitzungen die großen Feste wie Oktoberfest, Weihnachtsmarkt, Tag der offenen Tür und das Sommerfest geplant. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Organisation des Essens und der Getränke sowie unterstützenden Vorschlägen, die von der Feste-AG umgesetzt werden. Bei Konflikten übernimmt der Elternbeirat gegebenenfalls die Mittlerfunktion zwischen Eltern und Team.
Verwirklichung der eigenen Ideen:
Der Elternbeirat bringt eigene Ideen zur Gestaltung des INTEGRAHauses ein. Beispiele sind:
Skikurs,
jährlicher Fotografentermin,
Bau der Wasserspielanlage,
Aufstellen des Maibaums,
Adventsmarktstand,
Aktionen zur Finanzierung eines Klettergerüstes, ...