Unsere Einrichtungen werden gefördert vom
INTEGRAHaus der Kinder
Integrativer Kindergarten
"Tranquilla Trampeltreu"
Beatrix Bossek
Köglweg 100
82024 Taufkirchen
Tel.: 089 - 44 999 137 11
E-Mail: kita@integra-hachinger-tal.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. von 7.00 – 17.00 Uhr
Fr. von 7.00 – 15.00 Uhr
"Wir spielten und spielten und spielten,
so dass es das reine Wunder ist, dass wir uns nicht totgespielt
haben."
Nach: Astrid Lindgren
Kinder sollen sich wohlfühlen, eigenschöpferisch tätig sein, sich als Persönlichkeit erfahren, Konflikt- und Beziehungsfähigkeit erleben und sozial immer eigenständiger werden. Wir schauen dabei auf die Stärken und nicht auf die Defizite.
Das Recht auf Sein ist unbegrenzt !
Es ist normal, verschieden zu sein!*
Eltern, die ihre Kinder zu uns bringen, wissen um unsere pädagogische Grundhaltung. In diesem Umfeld von Interesse, Mut und Mitmenschlichkeit wachsen Kinder heran, die miterleben, dass jedes von ihnen gerade deshalb wichtig ist, weil es so ist, wie es ist.
*Richard von Weizsäcker
Inklusion umfasst alle Kindergartenkinder unserer Einrichtung, nicht nur die Förderkinder, deshalb arbeitet unser Therapeutenteam mit der ganzen Gruppe. Das Bewusstsein, anders zu sein, verschwindet. In dieser Atmosphäre von Gleichberechtigung darf jedes Kind ”besonders” sein. Lassen Sie uns zusammen Inklusion leben!
Zum Therapeutenteam gehören:
Wir passen unser Konzept den tatsächlichen Bedürfnissen der Kinder an. Es werden Elemente und Materialien aus der Pädagogik Maria Montessoris eingebracht. Auch Elemente der Waldorfpädagogik fließen ein. Im Gruppenalltag leben feste Bestandteile wie: Puppenspiel, Reigen und Märchenzeit.
Kinder brauchen Rhythmen. So sind die Tage aber auch das Kalenderjahr klar strukturiert.
In fünf Integrationsgruppen 97 werden Kindergartenkinder betreut.
Es stehen insgesamt 21 Plätze für geistig, seelisch oder körperlich behinderte oder davon bedrohte Kinder zur Verfügung.
Diese Kinder werden zusätzlich von einer heilpädagogischen Fachkraft und Psychomotorikerin sowie einer Montessori-Therapeutin unterstützt und gefördert.
Unsere Einrichtungen werden gefördert vom